Suchergebnisse
Ihre Anfrage "On" lieferte folgende Ergebnisse:-
Meinzer, Waldemar · Dissertation, Universität Stuttgart 2013:
Preisverhandlung von Standardsoftware im Investitionsgütergeschäft: Eine spieltheoretische Analyse -
Adam, Otmar · Dissertation, Universität des Saarlandes :
Soft Business Process Management - Darstellung, Überwachung und Verbesserung von Geschäftsprozessen mit Methoden des Soft Computing -
Adamczyk , Sabrina · Dissertation, FAU Erlangen-Nürnberg 2012:
Managing innovation contests : challenges of attraction and facilitation -
Afflerbach, Patrick · Dissertation, Augsburg 2016:
Descriptive and Prescriptive Contributions to IS Decision making - How to rationalize your CIO -
Aichele, Christian · Dissertation, Saarbrücken 1996:
Geschäftsprozeßanalyse auf Basis von Kennzahlensystemen -
Albe, Frank · Dissertation, Göttingen 1995:
Total-dynamic-Controlling zwischenbetrieblicher Kooperation -
Albers, Stefan · Dissertation, Darmstadt 1995:
Modellbasiertes Prototyping: Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme auf der Basis von Metamodellen -
Alt, Rainer · Dissertation, St. Gallen 1997:
Integrationssysteme in der Logistik - interaktionsorientierte Gestaltung von Koordinationsinstrumenten -
Altrogge, Günter · Dissertation, Mannheim 1970:
Optimale Maschinenbelastung in Abhängigkeit von der Beschäftigung -
Anteneh, Salehu · Dissertation, Halle 1993:
Zur Lösung komplexer mehrkriterieller Entscheidungsprobleme mittels Decision Support Systemen -
Appel, Dietmar · Dissertation, Mannheim 1994:
Strategische Potentiale der Technologieentwicklung: Implikationen für Softwareentscheidungen -
Arndt, Hans-Knud · Dissertation, Berlin, Humboldt-Universität 1997:
Betriebliche Umweltinformationssysteme - Gestaltung und Implementierung eines BUIS - Kernsystems -
Auckenthaler, Kurt Konrad · Dissertation, Linz 1974:
Computergestützte Lenkung von Informationssystemen -
Auer, Dagmar · Dissertation, Linz 1999:
Ein Modell für den Umstieg von konventioneller auf objektorientierter Softwareentwicklung -
Auer, Dagmar · Dissertation, Linz 1999:
Ein Modell für den Umstieg von konventioneller auf objektorientierte Softwareentwicklung -
Augsburger, Walter · Habilitation, Heidelberg 1972:
Korrelationsstatistische Analyse mehrdimensionaler, topologisch ausgeprägter Datenfelder -
Aunkofer, Richard · Dissertation, Regensburg 2000:
Zukunftskonzept Multimedia - Geschichtliche Entwicklungsstufen, Anwendungsfelder und Anwenderpräferenzen -
Aurenz, Heiko · Dissertation, Hohenheim 1997:
Controlling verteilter Informationssysteme - Client Server Architekturen -
Bahlinger, Thomas · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1999:
Computergestütztes betriebliches Umweltmanagement - Grundkonzept und kostenorientiertes Informationssystem -
Baldi, Stefan · Dissertation, Ilmenau 1996:
Konzeption eines agentenbasierten Leitstandsystems zur dezentralen Fertigungsplanung und -steuerung -
Bartels, Ruth · Dissertation, Saarbrücken 1992:
Partizipative CIM-Einführung - Einsatz von Planungsgruppen zur Gestaltung einer CIM-Struktur -
Bastian, Michael · Dissertation, Göttingen 1975:
Lineare Komplementärprobleme im Operations Research und in der Wirtschaftstheorie -
Bauer, Axel · Dissertation, Frankfurt am Main 2000:
Die Nutzung von Informationstechnologie zur Verbesserung der Situation kleiner und mittlerer Unternehmen in der europäischen Forschungsförderung -
Bauer, S. · Dissertation, Frankfurt am Main 1997:
Auswirkungen der Informationstechnologie auf die vertikale Integration von Unternehmen -
Bauknecht, Kurt · Dissertation, Zürich 1967:
Untersuchung des Verkehrsverhaltens von Straßenbahnen durch Simulation auf einem Rechnerautomaten -
Baumgarte, Felix · Dissertation, Universität Bayreuth 2022:
Technologies for Digitalization and Decarbonization of Individual Mobility -
Baumöl, Ulrike · Habilitation, Universität St. Gallen 2005:
Change Management in Organisationen – Situative Methodenkonstruktion für flexible Veränderungsprozesse -
Bayer, Sarah · Dissertation, Uni Hohenheim 2021:
Behind the Scenes of Emerging Technologies – Opportunities, Challenges, and Solution Approaches Along a Socio-Technical Continuum -
Becker, Jörg · Habilitation, Saarbrücken 1991:
CIM-Integrationsmodell - Die EDV-gestützte Verbindung betrieblicher Bereiche -
Behrenbeck, Klaus · Dissertation, Bamberg 1994:
DV-Einsatz in der Instandhaltung - Erfolgsfaktoren und betriebswirtschaftliche Gesamtkonzeption -
Behrends, Helge · Dissertation, Oldenburg 1995:
Beschreibung ereignisgesteuerter Aktivitäten in datenbankgestützten Informationssystemen -
Behrendt, Rainer · Dissertation, Koblenz, Wiss. Hochschule für Unternehmensführung 1989:
Gestaltung der Produktion betrieblicher Expertensysteme -
Behrens, Sabine · Dissertation, Frankfurt an der Oder 1998:
Wettbewerbsorientierter Einsatz von Informationstechnologie -
Beier, Ines · Dissertation, Cottbus 2000:
Gestaltungsprinzipien von Videokonferenzsystemen für CSCW-Anwendungen -
Beimborn, Daniel · Dissertation, Goethe-Universität 2007:
Cooperative Sourcing: Simulation Studies and Empirical Data on Outsourcing Coalitions in the Banking Industry -
Beimborn, Daniel · Habilitation, Otto-Friedrich-Universität 2012:
Modularity and Relationality in IS Research: Theoretical and Empirical Perspectives on Outsourcing and Service Orientation -
Bender, Kai · Dissertation, Dresden 1999:
Analysemuster in der Architektur kommerzieller Informationssysteme -
Berkau, Carsten · Dissertation, Saarbrücken 1994:
Vernetztes Prozeßkostenmanagement - Konzeption und Realisierung mit einem Blackboardsystem -
Bieberbach , Florian · Dissertation, TU München 2001:
Die optimale Größe und Struktur von Unternehmen: Der Einfluss von Informations- und Kommunikationstechnik -
Bieletzke, Stefan · Dissertation, Münster 1998:
Simulation der Ökonomie: modelltheoretische Analyse ökonomischer und ökologischer Auswirkungen -
Biethahn, Jörg · Dissertation, Frankfurt am Main 1972:
Die Planung und Ausführung des optimalen Fleischproduktions- und -einkaufsprogrammes und seine praktische Anwendung -
Bischof, Boris · Dissertation, Technische Universität München 2012:
Interoperabilität im Europäisierungsprozess der Strafverfolgungsbehörden - Analyse der nationalen und europäischen Komponente aus deutscher Sicht -
Bittner, Eva · Dissertation, Universität Kassel 2015:
Designing for Shared Understanding - How Collaboration Engineering can Improve Team Effectiveness of Heterogeneous Groups -
Blohm, Ivo · Dissertation, Technische Universität München 2012:
Absorptive capacity und kollektive Ideenbewertung in Open Innovation Communities von Softwareunternehmen -
Blohm, Ivo · Habilitation, Universität St. Gallen 2021:
Leveraging Business Analytics in Organisations with Crowdsourced Data -
Bock, Martina · Dissertation, Saarbrücken 1995:
Konzeption einer problemorientierten Expertensystem-shell zur Unterstützung zur simultanen Produktentwicklung -
Bodendorf, Freimut · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1981:
Unterstützung der Anwender von Statistiksoftware, ein Methodendatenbankrahmen um das Programmpaket SPSS -
Bogdanowicz, Leszek · Dissertation, Karlsruhe 1997:
Ein Konzept zur flexiblen Unternehmensmodellierung und Software-Entwicklung -
Bork, Dominik · Dissertation, Universität Bamberg 2015:
A Development Method for the Conceptual Design of Multi-View Modeling Tools with an Emphasis on Consistency Requirements -
Botta , Christian · Dissertation, Universität des Saarlandes :
Rahmenkonzept zur Entwicklung von Product-Service Systems. Product-Service Systems Engineering -
Brandt, Andreas · Dissertation, Bayreuth 1996:
Einsatz künstlicher neuronaler Netzwerke in der Ablaufplanung -
Brandtweiner, Roman · Habilitation, Wien 2000:
Differenzierung und elektronischer Vertrieb digitaler Informationsgüter -
Braun, Marc · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1999:
Ausdifferenzierung eines Componentware - PPS-Systems in Richtung auf Branchen und Betriebstypen -
Braunwarth, Kathrin Susanne · Dissertation, Augsburg 2009:
Wertorientiertes Prozessmanagement von Dienstleistungsprozessen -
Brecht, Leo · Dissertation, Konstanz 1992:
Modelle und Methoden zur semiparametrischen Analyse von uni- und multivarianten Verweildauern -
Breidung, Michael · Dissertation, Universität Stuttgart 2004:
Bewertung von Enterprise Ressource Planning-Projekten im Umfeld Klein- und Mittelständischer Unternehmen -
Brenner, Walter · Dissertation, St. Gallen 1985:
Entwurf betrieblicher Datenelemente - Ein Weg zur Integration von Informationssystemen -
Britzelmaier, Bernd · Dissertation, Konstanz 1998:
Informationsverarbeitungs-Controlling: ein datenorientierter Ansatz -
Brunner, Sabine · Dissertation, Leipzig 2015:
Individual innovativeness and leadership support: a study on young professionals in the retail -
Bruns, Ralf · Dissertation, Oldenburg 1996:
Genetische Algorithmen + Constraint Programmierung = Wissensbasierte Genetische Algorithmen -
Buck, Christoph · Habilitation, Bayreuth 2017:
Beiträge zur Untersuchung der informationellen Privatheit im Rahmen des Experiential Computing -
Buhl, Hans Ulrich · Dissertation, Karlsruhe 1982:
Dynamic programming solution for economic requiring little information about the future -
Buhrmann, Peter · Dissertation, Hagen 1997:
Die virtuelle Universität : Konzept und Architektur am Beispiel der FernUniversität Hagen -
Bullinger , Angelika · Dissertation, HHL Leipzig 2015:
Individual innovativeness and leadership support : a study on young professionals in the retail -
Bullinger-Hofmann, Angelika · Habilitation, Technische Universität München 2012:
IT-based Interactive Innovation -
Burianek , Ferdinand · Dissertation, TU München 2009:
Vertragsgestaltung bei hybriden Leistungsangeboten: Eine ökonomische Betrachtung -
Buxmann, Peter · Dissertation, Frankfurt am Main 1995:
Standardisierung betrieblicher Informationssysteme -
Bär, Andreas · Dissertation, Mannheim 2001:
Projektmanagement bei der konzernweiten Einführung eines betriebswirtschaftlichen Standartanwendungssystemes -
Böhm, Markus · Dissertation, München 2015:
IT-bezogene Herausforderungen im Kontext von Unternehmensdesinvestitionen -
Böhmann, Tilo · Dissertation, Hohenheim 2003:
Modularisierung von IT-Dienstleistungen: Eine Methode für das Service Engineering -
Böning-Spohr, Patricia · Dissertation, Göttingen 2002:
Controlling für Medienunternehmen im Online-Markt -
Cas, Klemen · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1999:
Rechnergestützte Integration von Rechnungswesen-Informationen und Marktforschungsdaten -
Clever, Nico · Dissertation, Münster :
icebricks - Konstruktion und Anwendug eines Prozessmodellierungswerkzeugs -
Conrad, Stefan · Dissertation, Braunschweig 1994:
Ein Basiskalkül für die Verifikation von Eigenschaften synchron interagierender Objekte -
Conrad, Stefan · Habilitation, Magdeburg 1997:
Föderierte Datenbanksysteme - Konzepte der Datenintegration -
Czap, Hans · Dissertation, Würzburg 1974:
Exakte Penalty-Funktionen und Dualität in unendlich dimensionalen linearen Räumen -
Czap, Hans · Habilitation, Göttingen 1979:
Analyse und Planung von Werbeausgaben und Preispolitik bei konkurrierenden Produkten -
Dadam, Peter · Dissertation, Hagen 1982:
Synchronisation und Recovery in verteilten Datenbanken . Konzepte und Grundlagen -
Dangelmaier, Wilhelm · Dissertation, Stuttgart 1978:
Anpassung und Einführung eines Planungssystems für die Ablaufplanung im Konstruktionsbereich -
Danzinger , Frank · Dissertation, TU München 2010:
Kundeninteraktionskompetenz in Industriegütermärkten: Eine empirische Studie zur Interaktions- und Lernorientierung -
Daun, Christine · Dissertation, Saarbrücken 2009:
Gestaltung öffentlicher Dienstleistungen unter besonderer Berücksichtigung von E-Governement- Dienstleistungen -
Deelmann, Thomas · Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität :
Geschäftsmodellierung: Grundlagen, Konzeption, Integration und Anwendung -
Deking , Ingo · Dissertation, TU München 2002:
Management des intellectual capital: Bildung einer strategiefokussierten Wissensorganisation -
Demmer, Hans · Dissertation, Saarbrücken 1986:
Datentransportkostenoptimale Zuordnung von Aufgaben und Dateien in FSN-DATEX-L und HFD-Netzen -
Denner, Marie-Sophie · Dissertation, Bayreuth 2020:
Digitalization of Business Processes: Methods and Frameworks for Project Selection and Implementation -
Deppe, Markus · Dissertation, Bamberg 1993:
Software - Service. Servicepolitik von Software-Herstellern -
Derigs, Ulrich · Dissertation, Köln 1981:
Engpaß-Zielfunktion und Zeit / Kosten - Trade- Off´s beim Transportproblem -
Derszteler, Gérard · Dissertation, Berlin, Technische Universität 1999:
Prozeßmanagement auf Basis von Workflow-Systemen : ein integrierter Ansatz zur Modellierung, Steuerung und Überwachung von Geschäftsprozessen -
Dettweiler, Claudia · Dissertation, Bayreuth 2018:
Über die Nutzung von Online-Kundenrezensionen bei der Beschaffung von Business Apps -
Diefenbach, Heiner · Dissertation, Kaiserslautern 1989:
Controlling - Informationssysteme für den Auslandsbereich einer internationalen Bankunternehmung -
Diepold, Dennis · Dissertation, Augsburg 2011:
Portfoliomanagement mit illiquiden Assets insbesondere Investitionen in Informationstechnologie -
Dietrich, Reiner · Dissertation, Hohenheim 1998:
Die Integration der computerunterstützten Kreditprüfung in die Gesamtbanksteuerung -
Dittrich, Klaus · Dissertation, Karlsruhe 1982:
Ein universelles Konzept zum flexiblen Informationsschutz in und mit Rechnersystemen -
Doerner, Christian · Dissertation, Universität Siegen 2008:
Tailoring Software Infrastructures: Integration of End User Development and Service-Oriented Architectures -
Drasdo, Andreas · Dissertation, Osnabrück 1994:
Softwaresanierung durch objektorientiertes Reengineering eines relationalen Datenbanksystems -
Dressler, Martin · Dissertation, Bayreuth 1997:
Modellbasierte Navigationsstrategien in executive support systems -
Dumbach , Martin · Dissertation, FAU Erlangen-Nürnberg 2014:
Establishing corporate innovation communities : a social capital perspective -
Durward, David · Dissertation, Kassel 2020:
The Future of Digital Labor – Exploring Crowd Work as a New Phenomenon in Information Systems -
Düsing, Roland · Dissertation, Duisburg 1996:
Betriebswirtschaftliche Anwendungsbereiche konnektionistischer Systeme -
Düsing, Roland · Dissertation, Duisburg 1996:
Betriebswirtschaftliche Anwendungsbereiche Konnektionistischer Systeme -
Däuble, Gerald · Dissertation, Hamburg, Universität Hamburg 2015:
Smart technical customer Service: a Design science research approach on mobile support in industrial product-service systems -
Ebel, Philipp · Dissertation, Kassel 2016:
Open Business Modeling: Design and Evaluation of Artifacts for IT-enabled Business Modeling -
Eicker, Stefan · Dissertation, Dortmund 1992:
Basiskonzepte für das IV-Dictionary als Werkzeug zur Verwaltung betrieblicher Metadaten -
Eicker, Stefan · Habilitation, Frankfurt an der Oder 1997:
Management der Ressource >>>Daten<<< im Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der integrationsorientierten Datendokumentation -
Eipperle, Gitta · Dissertation, Freiburg 1992:
Bürokommunikation: Simulationsmodelle für den Entwurf und die Bewertung der elektronischen Vorgangsabwicklung -
Eisele, Rainer · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1990:
Konzeption und Wirtschaftlichkeit rechnerintegrierter Planungssysteme -
Elgass, Petra · Dissertation, Hohenheim 1996:
Teambasierte Geschäftsprozeßplanung Konzeption und prototypische Umsetzung eines computergestützten Planungsmodells -
Ellermann, Lutz · Dissertation, Leipzig 2009:
Organisation von diskontinuierlicher Innovation: Ein ressourcenbasierter Ansatz -
Engel, Christian · Dissertation, Universität St. Gallen 2022:
Cognitive Automation: Assessing Business Process Automation Potentials in Organizations Driven by Artificial Intelligence -
Engelhardt, Andrea · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1999:
Branchensoftware für kleine Unternehmen - Ein Beitrag zur standardisierten Integration betriebswirtschaftlicher Komponenten -
Englberger , Hermann · Dissertation, TU München 2000:
Kommunikation von Innovationsbarrieren: Eine interaktive Diagnose in telekooperativen Reorganisationsprozessen -
Erdmann, Michael · Dissertation, Karlsruhe 2001:
Ontologien zur konzeptuellen Modellierung der Semantik von XML -
Eschenröder, Gerhard · Dissertation, Köln 1984:
Planungsaspekte einer ressourcenorientierten Informationswirtschaft -
Esswein, Werner · Dissertation, Regensburg 1987:
Kombinierte Distanzmasse zur Lösung von Standortproblemen der Tourenplanung -
Eymann, Torsten · Dissertation, Freiburg i. Br. 2000:
Avalanche - ein agentenbasierter dezentraler Koordinationsmechanismus fürelektronische Märkte -
Faisst, Wolfgang · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1998:
Die Unterstützung virtueller Unternehmen durch Informations- u. Kommunikationssysteme - eine lebenszyklusorientierte Analyse -
Feldkamp, Jürgen · Dissertation, Hagen 1995:
Kontextermittlung und -berücksichtigung in Hypertextinformationssystemen -
Felser, Winfried · Dissertation, Paderborn 1996:
Eine Methode zur Erstellung von Fertingungssteuerungsverfahren aus Bausteinen -
Fenske, Wolfgang · Dissertation, Göttingen 1992:
Ganzheitlich - orientierte Entwicklung von wissensbasierten Systemen -
Fettke, Peter · Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität :
Referenzmodellevaluation - Konzeption der strukturalistischen Referenzmodellierung und Entfaltung ontologischer Güterkriterien -
Fink, Andreas · Dissertation, Braunschweig 2000:
Software-Wiederverwendung bei der Lösung von Planungsproblemen mittels Meta-Heuristiken -
Fink, Andreas · Dissertation, Braunschweig 2000:
Software-Wiederverwendung bei der Lösung von Planungproblmen mittels Meta-Heuristiken -
Fischer, Joachim · Dissertation, Berlin 1980:
Heuristische Investitionsplanung - Entscheidungshilfen für die Praxis -
Fischer, Mario · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1994:
Ökologische Dimensionen der Logistik: evolutorisch-entropische Systemanalyse ökonomischer Prozesse -
Fischer, Gerlinde · Dissertation, Universität Bamberg 2015:
Ein Zugriffskontrollmodell für aufgabenbezogene Rollen -
Fontanari, Martin · Dissertation, Trier 1994:
Kooperationsgestaltungsprozesse in Theor und Parxis - Modelltheoretische Implikationen -
Fotschki, Christiane · Dissertation, Regensburg 1997:
Kooperation an der elektronischen Bankkunden-Schnittstelle -
Frank, Maximilian · Dissertation, Regensburg 1994:
Kooperation und Koordination: eine spieltheoretische Interpretation klassischer Marktversagungsgründe -
Frank, Leonhard · Dissertation, Augsburg 2018:
Managing Innovations in the Digital Age - Contributions from a Business Process Management Perspective -
Fremuth , Natalie · Dissertation, TU München 2004:
Mobile Datennetze als neues Geschäftsfeld: Strategische Optionen für Printmedienunternehmen -
Freytag, Thomas · Dissertation, Karlsruhe 2001:
Softwarevalidierung durch Auswertung von Petrinetz-Abläufen -
Fridgen, Michael · Dissertation, Augsburg 2003:
Kundeninteraktion in der Mehrkanalwelt der Finanzdienstleistungsbranche -
Fridgen, Gilbert · Dissertation, Augsburg 2010:
Information Technology: Instrument and Object of Risk/Return Management -
Friedrich, Dieter · Dissertation, Freiburg 1972:
Schätzprobleme sowie Verfahren und Möglichkeiten der Analyse ökonometrischer Modelle